KLICK HIER & LIES MICH! Wichtige Infos für Bestellungen & Ticket Weitergaben
Wichtige Infos für Bestellungen und Ticket Weitergaben:
- Karten können NUR VON ISAR-SCHALKER MITGLIEDER bestellt werden
- Karten können NUR FÜR ISAR-SCHALKER MITGLIEDER bestellt werden.
- Also für jedes Mitglied eine Karte
- Bestellungen sind nur für sich selbst möglich. Nicht für andere ISAR-SCHALKER Mitglieder. Ausnahmen sind Partner/innen oder eigene Kinder, die ebenfalls im Fanclub angemeldet sind.
- Sowohl Stehplätze, wie auchSitzplätze bei Auswärtsspielen können nur von Fanclubmitgliedern bestellt werden, die auch Mitglied bei Schalke sind.
- Bei Auswärtsspielen können Anwesenheitskontrollen stattfinden. Die betroffenen Personen werden rechtzeitig informiert (Mail, Messenger, ggf. Anruf) und sind verpflichtet, zur Anwesenheitskontrolle zu gehen. Versäumte Kontrollen können zukünftig zum Ausschluss bei der Kartenvergabe führen.
- Bei Heimspielen ist eine FC Schalke 04-Mitgliedschaft nicht erforderlich, Mitglieder der ISAR-SCHALKER können Stehplätze oder Sitzplätze bestellen.
- Bei der Abgabe der Bestellung bitte immer unbedingt angeben, ob ein Stehplatz oder Sitzplatz gewünscht ist
- Bitte bei Bestellung eines Stehplatzes angeben, ob auch alternativ ein Sitzplatz akzeptiert wird.
- Bestellungen können nur berücksichtigt werden, wenn das Konto bei den Isar-Schalkern ausgeglichen ist, oder mit dem Kassenwart anderes vereinbart ist. Bitte keine Fragen zu deinem Kontostand an mich. Diesen kenne ich nicht. Ich bekomme nur die Info, wenn etwas nicht passt. Bei Fragen hierzu bitte an den Kassenwart/Vorstand wenden.
- Karten für ein Spiel dürfen nur einmal bestellt werden. Wer bei den ISAR-SCHALKERN (über den SFCV) bestellt, darf keine weitere Bestellung für das gleiche Spiel im Ticket-Store des FC Schalke 04 aufgeben und umgekehrt. Der FC Schalke 04 und auch der SFCV sind inzwischen sehr streng, was Doppeltbestellungen angeht und behalten sich vor, die Betreffenden Mitglieder von Ticketbestellungen auszuschließen
- Dem Fanclub werden die Karten durch den SFCV zugeteilt. Es kann sein, dass weniger Karten zugeteilt werden, als für das Spiel angefragt wurden oder mehr Karten in einer anderen Kategorie zugeteilt wurden. In diesem Fall lost der Kartenbeauftragte die Tickets zu.
- Wer ein Ticket bestellt ist grundsätzlich verpflichtet, dieses auch abzunehmen und den Rechnungsbetrag auf das Konto der ISAR-SCHALKER zu überweisen.
- Bei (rechtzeitiger) Weitergabe innerhalb des Fanclubs trägt üblicherweise der neue Karteninhaber die Kosten. Der Kartenbeauftragte informiert beide Seiten entsprechend.
- Die Rechnung für Tickets ist innerhalb von drei Tagen nach Erhalt des Tickets zu begleichen und der Gesamtrechnungsbetrag auf das Konto der Isar Schalker zu überweisen.
WICHTIGER HINWEIS, wenn du deine Bestellung nicht nutzen kannst:
- Karten dürfen NICHT außerhalb des Fanclubs weitergegeben werden.
- Solltest du verhindert sein, meldest du dies dem Kartenbeauftragten, möglichst per Mail an karten@isar-schalker.de
- Der Kartenbeauftragte meldet dir zurück, ob er einen Abnehmer für die Karte hat oder ob du diese über den Verteiler verteiler@isar-schalker.de anbieten sollst.
- Wird das Ticket über den Verteiler weiter vermittelt, so ist dem Kartenbeauftragten umgehend mitzuteilen, wer die Karte erhalten hat. Auch der Empfänger muss die Weitergabe bestätigen – kurze Mail reicht.
- Stehplatzkarten bei Auswärtsspielen, die weiter gegeben werden, müssen spätestens eine Woche vor dem Spiel an den Kartenbeauftragten gemeldet werden, damit für eine mögliche Anwesenheitskontrolle genug Vorlaufzeit bleibt, diese Änderung an den SFCV weiter zu geben.
- Stehplatzkarten und Sitzplatzkarten bei Auswärtsspielen dürfen zudem nur an Fanclubmitglieder weiter gegeben werden, die gleichzeitig FC Schalke 04-Mitglied sind.
- Solltest du dein Ticket nicht bei den ISAR-SCHALKERN über den Verteiler weiterbringen können, meldest du dich beim Kartenbeauftragten, damit dieser das Ticket in unserem SFCV-Bezirk anbieten kann.
- Keinesfalls dürfen Karten die über den Fanclub bezogen wurden über Verkaufsportale an Dritte und auch nicht gewinnbringend weitergegeben werden. Ab sofort werden die Ticketnummern und der Name des Ticketempfängers notiert und bei etwaigen Verstößen das weitere Vorgehen mit dem FC Schalke 04 und dem SFCV abgestimmt.